Shoyu-Würzpulver
Shoyu-Würzpulver
- Würzpulver aus Shoyu-Rückständen
- Reinheitsversprechen: ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel
- würzige Umamibombe
- kein Soja
- zum Würzen und Marinieren von Fleisch, Gemüse, Fisch, Tofu
- aus biologischer Landwirtschaft
Inhalt: 100 g
Niedriger Lagerbestand: 7 verbleibend
Einklappbarer Inhalt
Nährwerte
Energie: 204 kcal
Fett: 3,1 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
Kohlenhydrate: 30 g
davon Zucker: 4,3 g
Eiweiß: 11,6 g
Salz: 16 g
Zutaten
Kichererbsen*
Weizen*
Vollmeersalz
Sporen von Aspergillus oryzae
*aus biologischem Anbau
Produktspezifikationen
MHD: 365 Tage
Hersteller: Nesler società semplice agricola, strada Sterpaio snc, Viterbo (VT), Italien
Lagerhinweise: Kühl und trocken lagern
Herkunftsland der Zutaten: Italien
Allergene
- Weizen
UmOri di Ariete ist wohl eine der genialsten Erfindungen von Carlo. Er gibt den gehaltvollen und intensiv-würzigen Rückständen der Shoyu-Fermentation einen neuen Sinn und anstatt diese wie gewöhnlich wegzuwerfen, kreiert er daraus ein herrlich umami-reiches, fruchtiges Würzpulver! Es wird durch die Verarbeitung der festen Rückstände der Salsa Ariete (Kichererbsen und Weizen) gewonnen und kann vor allem zum Würzen und Aromatisieren von rohen und gekochten Speisen verwendet werden.
Dieses Produkt ist Ausdruck von Carlos Philosophie, alle bei der Produktion anfallenden Bestandteile sinnvoll weiterzuverarbeiten und nichts zu verschwenden. Vermeintliche Überreste sind für ihn wertvolle Rohstoffe.
Gesunde Böden + langsame Fermentation = Aromenexplosion
Bei Carlo kommt eines der Grundprinzipien, nach denen wir
unsere Produkte auswählen, ganz besonders zum Tragen: Ökologisch gesunde Böden mit mikrobieller Vielfalt sind die Grundlage für natürliche Aromen. Carlo wählt seine Lieferant*innen selbst aus, kennt jede*n von ihnen persönlich. „Bio“ reicht ihm hierbei nicht, er muss sich selbst von der Qualität der Böden überzeugen. Damit ist der Grundstein gelegt für gesunde Früchte, mit denen der Koji-Pilz seine Wunder vollbringen kann. Durch die langsame Reifung werden möglichst viele der auf den gesunden Früchten vorhandenen Mikroorganismen erhalten, neue hinzugefügt und eine Vielfalt an Aromen erzeugt. Hierdurch hat diese Shoyu neben den klassisch würzigen Umamigeschmäckern blumige und frische Noten. Die Würzigkeit hingegen ist eher mild und weniger scharf, wie man es oft von anderen Würzsaucen kennt.
Ob Miso, Salami, Wein oder Käse - das spielt nach unserer Auffassung keine Rolle. Was es immer braucht, sind reichhaltige Böden, gesunde Früchte, einen präzisen und langsamen Reifeprozess und ein*e Meister*in, die sein/ihr Handwerk versteht. All das findet ihr bei Carlos Kreationen!
Was man mit so einem Pulver alles machen kann!
Der Verwendung seiner Produkte hat sich Carlo mit Leib und Seele verschrieben und zur Lebensaufgabe gemacht hat. Carlo gibt auf der ganzen Welt Kochworkshops und veröffentlicht seine Rezepte. Leider nur auf Italienisch…Wir haben euch aber ein paar der Rezepte übersetzt und online gestellt.