Gereifter Rohmilch-Gouda - 30 Monate
Gereifter Rohmilch-Gouda - 30 Monate
ca. 300 g/Stück*
- Hergestellt nach jahrhundertealter Tradition aus Rohmilch
- Mindestens 2,5 Jahre gereift für intensives, fruchtiges Aroma
- Aus der Milch von freilaufenden Holstein-Rindern nahe Leiden
- Slow Food Produkt mit geschützter Spezialitäten-Auszeichnung (GTS)
- Sorgfältig affiniert im historischen Kaasfort Amsterdam
*Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte und können in Gewicht leicht variieren. Der angegebene Kilopreis ist ein Durchschnittswert und dient lediglich zur Orientierung. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich pro Stück, unabhängig vom tatsächlichen Gewicht.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





Was diesen Käse besonders macht
Der Boeren Goudse Oplegkaas ist ein Rohmilch-Gouda, wie man ihn nur selten findet. Er wird nach einem jahrhundertealten Rezept aus der Milch von freilaufenden Holstein-Rindern nahe Leiden hergestellt und mindestens 2,5 Jahre gereift. Dadurch entwickelt er ein besonders intensives Aroma mit einer feinen Salzkristallbildung und einer fruchtig-würzigen Note.
✔ Einzigartige Reifung – bis zu 5 Jahre auf Holzbrettern gelagert
✔ Anerkannt als Slow Food Produkt & GTS-zertifiziert
✔ Fruchtig-würziger Geschmack mit feiner Kristallbildung
✔ Handwerkliche Herstellung mit Rohmilch von Weiderindern
Einklappbarer Inhalt
Produktspezifikationen
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 g
Energie: 1750 kJ / 395 kcal
Fett: 34,0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 21,0 g
Kohlenhydrate: 0,0 g
Eiweiß: 26,0 g
Salz: 2,9 g
Zutaten: Unpasteurisierte Kuhmilch (Laktose), Salz, Säuerungskultur, tierisches Lab
Allergene: Milch, Laktose
Verpackung: vakuumiert
Lagerung: Kühl & trocken bei 4-8°C
Restlaufzeit bei Anlieferung: 20 Tage
Herkunftsland: Italien
Hersteller: Kaasfort Amsterdam, 1566 NB Assendelft, Niederlande
Bio-Zertifizierung: Nein
-
Traditionelle Herstellung in Holland
Seit dem Mittelalter wird in den Niederlanden Goudse Kaas als Handelsware produziert. Diese handwerkliche Variante stammt von traditionellen Boerenkaas-Machern, die sich gegen industrielle Massenproduktion behaupten.
-
Langsame Reifung für intensiven Geschmack
Der Käse wird mindestens 2,5 Jahre, manchmal bis zu 5 Jahre, auf Holzregalen gereift. Durch die lange Reifung entstehen Salzkristalle, die dem Käse eine einzigartige Textur und einen intensiven, fruchtig-würzigen Geschmack verleihen.
-
René Koelman – Der Käsemeister hinter Kaasfort Amsterdam
René Koelman ist einer der führenden Käse-Affineure der Niederlande. Inspiriert von traditionellen französischen Reifemethoden, reift er seine Käse in den historischen Gewölben des Kaasfort Amsterdam. Dort sorgt er mit präzise kontrollierter Luftfeuchtigkeit und Temperatur für eine perfekte Affinage, die jedem Käse seine optimale Reife und Geschmacksfülle verleiht. Sein Ziel: handwerkliche Käse in ihrer besten Form bewahren und weiterentwickeln.
-
Echte Zutaten
All unsere Produkte sind ohne Zusatzstoffe und ohne Aromen.
-
Transparente Herkunft
Bei uns lernst du die Produzenten und Produzentinnen kennen und weißt, woher die Zutaten kommen.
-
Traditionelle Handwerkskunst
Produkte wie früher – unsere Produzenten und Produzentinnen schützen kulturelles Erbe.
-
Unvergleichliche Aromen
Durch höchste Qualität der Grundrohstoffe und schonende Verarbeitung.