
Matej Skerlj
Naturwein aus dem italienischen Karst

Naturwein aus dem Karst
Im Karst-Gebiet Norditaliens, unweit der slowenischen Grenze, bewirtschaftet Matej Skerlj seine kleinen Weinberge auf völlig natürliche Weise. Seine Weine sind eine Hommage an das Terroir: pur, kraftvoll und voller Leben.

Tradition & Minimalismus – Naturweine ohne Kompromisse
Matej folgt der Philosophie des minimalen Eingriffs. Er arbeitet ausschließlich mit einheimischen Rebsorten, darunter Vitovska, Malvasia und Terrano, die auf den kargen, eisenhaltigen Böden des Karsts perfekt gedeihen. Seine Weine entstehen durch spontane Gärung mit wilden Hefen, lange Maischestandzeiten und den Verzicht auf Filtration oder Schönung. Das Resultat sind charakterstarke, mineralische Weine, die mit Struktur, Tiefe und einer unverwechselbaren Handschrift überzeugen.

Alte Reben & Handarbeit
Die Rebstöcke von Matej sind teils über 50 Jahre alt und tief in den kargen roten Karstboden verwurzelt. Jeder Schritt im Weinberg erfolgt per Hand – von der aufwändigen Pflege der Reben bis zur selektiven Lese. Diese Liebe zum Detail setzt sich im Keller fort: Hier gibt es keine technischen Manipulationen, keine Reinzuchthefen und keine unnötigen Eingriffe. Die Weine bekommen die Zeit, die sie brauchen – und das schmeckt man.

Ein Weingut, das Geschichten erzählt
Matej führt das Weingut mit großer Hingabe und hält die Traditionen der Region lebendig. Seine Weine sind Ausdruck seiner Persönlichkeit – ehrlich, ungeschönt und voller Energie. Wer einmal in seinem kleinen, rustikalen Keller probiert hat, spürt sofort, dass hier kein Mainstream-Wein entsteht, sondern ein echtes Stück Karst.
Karioui Feinkost
Malvasia 2021 – Matej Skerlj
Teilen



